Direkte Links und Access Keys:

  • Zur Startseite 0
  • Navigation 1
  • Inhalt 2
  • Sprachauswahl 3
  • Suche 4
  • Servicenavigation 5

Suche

Navigation

  • Aktuell
  • Führung
  • Innovation
  • Projekte
  • Themen
  • Branchen

Servicenavigation

  • Über uns
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche

Navigation

  • Aktuell
  • Führung
  • Innovation
  • Projekte
  • Themen
  • Branchen
Menu
  • Startseite
  • ›
  • IT-Beschaffung

Rahmenverträge für IT-Dienstleister – innovative Lösung oder neues Übel?

Roland Füllemann
12. Mai 2015 um 18.41 Uhr
0
Die vergangenen 12 Monate brachten eine markante Zunahme von Ausschreibungen für „Rahmenverträge“ für IT-Dienstleister auf der Ausschreibungsplattform SIMAP der öffentlichen Verwaltung. Insbesondere kantonale Verwaltungen schlossen sich der vom Bund seit längerem praktizierten Vorgehensweise an.
Weiterlesen ›

WTO Ausschreibungen für IT Projekte: ist der Zug endgültig abgefahren für ein gutes Kosten/Nutzen Verhältnis?

Dietmar Wettach
10. Juni 2014 um 15.00 Uhr
0
In letzter Zeit erschienen immer wieder neue Hiobsbotschaften fragwürdiger Vergabe von IT Aufträgen durch die öffentliche Verwaltung. Doch auch die Privatwirtschaft kennt Beschaffungsrichtlinien und Ausschreibungen am Markt - was ist der Nutzen?
Weiterlesen ›

Abendseminar «Trends und Praxisfälle zur IT-Beschaffung»

Roland Füllemann
22. Mai 2014 um 11.02 Uhr
0
Das Thema «IT-Beschaffung» ist im Fokus der öffentlichen Verwaltung. referenzportal.ch organisiert am Montag 30. Juni eine Abendveranstaltung, in welcher Experten für IT-Sourcing, WTO-Ausschreibungen und Submissionsrecht ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus komplexen IT-Beschaffungen weitergeben.
Weiterlesen ›

Ausschreibungsplattform simap.ch mit neuen Funktionen

Peter Frei
21. Mai 2014 um 8.00 Uhr
0
Die Ausschreibungsplattform simap.ch von Bund, Kantonen und Gemeinden wurde um wichtige Funktionen erweitert. Weitere Ausbauten sind geplant, um Beschaffungen elektronisch abzuwickeln.
Weiterlesen ›

IT-Beschaffungsaffäre – jetzt ja nichts falsch machen?

Roland Füllemann
7. Februar 2014 um 16.40 Uhr
0
Sollten Sie bei der nächsten grossen IT-Beschaffung einen Beschaffungsjuristen involvieren? Wahrscheinlich Ja. Soll er das Pflichtenheft und die Ausschreibungsunterlagen schreiben? Wahrscheinlich eher Nein. Besonders dann nicht, wenn es um ein komplexes Informatik-Projekt geht.
Weiterlesen ›

Seite wechseln

  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • Abonnieren

  • Anmeldung Newsletter

    Trage das Ergebnis folgender Rechnung ein:
© 2025 informatik-beschaffung.ch

Fussnavigation

  • Impressum
  • Über uns
  • Kontakt